
BÜRGERINITIATIVE SCHLEHBACH E.V.
AKTUELLES
Teilnahme an den Feierlichkeiten 50 Jahre Stadtrechte Püttlingen
Die Bürgerinitiative Schlehbach gratuliert der Stadt Püttlingen im Namen aller Mitglieder recht herzlich zum Jubiläum „50 Jahre Stadtrechte Püttlingen“.
Dazu wird sich die BIS am 13.05.18 mit einem Motivwagen am Festumzug der Stadt zu den Feierlichkeiten beteiligen. Die BIS wird an Platz 58 starten und Luftballons und evtl. Flyer an die Umzugsbesucher und deren Kinder verteilen.
Neuer Vorstand gewählt
Auf der gestrigen Mitgliederversammlung am 20.04.18 ab 19:00 Uhr im Gasthaus Müller wurde ein neuer Vorstand gewählt:
1. Vorsitzender Marc Oehlenschläger
2. Vorsitzender Gianfranco Piluso
Kassierer Sven Mann
Beisitzer Lothar Mann (gleichzeitig Schriftführer)
Beisitzer Vitali Hopp
Kassenprüfer Melanie Bertram und Romano Marceddu
Weiterhin wurde die neue Satzung beschlossen.
BIS-Spiegel
ÜBER UNS

Geschichte
Am Sonntag, dem 06.06.2010 gegen 17.30 Uhr wurde das Lebenswerk vieler junger Familien im Wohngebiet Schlehbach jäh zerstört. Hochwasser und Schlamm standen bis zu 1,2 m in den neu erbauten Häuser.
Weinende Kinder, Frauen und Männer standen vor den Trümmern ihrer Wohnungen. Die Gärten glichen Schlammhalden. Einrichtungen und persönliche Sachen gingen in den Fluten zugrunde.
Ideelle Erinnerungsstücke wurden für immer vernichtet!
Schlimmer jedoch ist die Angst; eine Angst, die bleiben wird.
Die Angst um unsere Häuser, unsere persönlichen Sachen, unsere Kinder und unser Leib und Leben.
Nur durch sehr glückliche Umstände kam kein Mensch bei diesem Unglück zu Schaden.
Was passiert, wenn das reißende Wasser Kinder in den Fluten mitgerissen hätte?
Wie soll die Zukunft aussehen?
Kommen die Fluten wieder ?
Wann werden wir wieder ruhig schlafen können?
Die Angst hat schon viele von uns krank gemacht. Diese Situation darf so nicht hingenommen werden.
Diese Situation darf so nicht hingenommen werden.
Ein solches Szenario darf sich nicht nochmals wiederholen.

Gründung
Am 14.06.2010, um 19:00 Uhr, kamen in der Gaststätte ”Gasthaus Müller” in 66346 Püttlingen 55 Personen zusammen, um die Gründung des Vereins - Bürgerinitiative Schlehbach - zu beschließen.
Herr Werner Ehlen begrüßte die Anwesenden herzlich und erläuterte, weshalb an diesem Abend der Verein - Bürgerinitiative Schlehbach - gegründet werden sollte.
Herr Patrick Baldes wurde per Zuruf zum Versammlungsleiter und Herr Sascha Haas wurde ebenfalls per Zuruf zum Protokollführer gewählt; beide nahmen die Wahl an.
Daraufhin schlug der Versammlungsleiter folgende Tagesordnung vor:
1) Diskussion über die Gründung und Satzung des Vereins
2) Verabschiedung der Satzung und Beschluss über die Gründung des Vereins
3) Wahl des Vorstandes
4) Wahl der Kassenprüfer
5) Wahl des Schriftführers
6) Festlegung der Mitgliedsbeiträge
7) Sonstiges
Per Handzeichen wurde dieser Tagesordnungsvorschlag angenommen.

Ziele
Wir wollen möglichst viele Menschen sensibilisieren, denn nur gemeinsam und in großer Zahl können wir mit demokratischen Mittel etwas erreichen.
Hierzu bitten wir auch um Ihre aktive Mithilfe.
Wir wollen alles unternehmen, um in Zukunft ohne Angst, ohne Geruchs und Schmutzbelästigung durch das Einleiten von Kanalisations- und Grubengewässer leben.
Die neu errichteten Häuser sind unser Lebenswerk. Hierfür arbeiten wir.
Wir wollen unser Eigentum und unsere Familien schützen.
TEAM

Marc Oehlenschläger
1. Vorsitzender
0171-5170365
bi-schlehbach@web.de
„Als mich und meine Familie damals am 06.06.2010 dieses Schicksal ereilte, war ich froh nicht alleine mit dem Problem dazustehen. Mich hat verwundert, wieviel man doch als Gemeinschaft erreichen kann, gerade wenn öffentliche Institutionen einen mit solch großen Problemen alleine lassen wollen und erst nur durch den richtigen Druck anfangen, sich in die richtige Richtung zu bewegen. Daher engagiere ich mich auch kommunalpolitisch als freies Mitglied im Stadtrat. Als Einzelner kann man vieles bewegen, aber als Gemeinschaft erreicht man viel mehr als man glaubt. Daher ist mir die BIS sehr wichtig: Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren!“

Gianfranco Piluso
2. Vorsitzender
bi-schlehbach@web.de
„Es ist wichtig, dass es eine solche Initiative gibt und diese auch weiterhin besteht. Es fördert nicht nur den Zusammenhalt, wenn Probleme entstehen, sondern es findet durchgehend ein reger Informationsaustausch statt. Veränderungen im Wohngebiet können direkt von der Basis (Anwohner) angegangen werden und mit Nachdruck Selbsthilfe geleistet und Probleme geklärt werden. Deshalb ist es für mich wichtig, die BIS zu unterstützen.“
Kassierer: Sven Mann
Besitzer/Schiftführer: Lothar Mann
Besitzer: Vitali Hopp
KONTAKT
1. Vorsitzender Marc Oehlenschläger